Biografie

Biografie

Kernkompetenzen:

  • langjährige Erfahrung als Lektorin, Einzelberaterin/Begleiterin von Studierenden am Weg zum wissenschaftlich fundierten Abschluss
  • zielgruppenspezifisches/didaktisches Entwickeln von Inhalten für Klein- Großgruppenveranstaltungen, einschließlich des Erarbeitens von Unterlagen und Präsentationen, Wissenstransfer von Know-How in Workshops und Seminaren, Speaker bei Kongressen, Initiatorin von EU-Kampagnen, Selbständige Trainierin für öffentliche und private Auftraggeber, Leiterin von Umschulungsprojekten, Ausbildungsverantwortliche bei Unternehmen, Lehrlingsbetreuerin, strategische Karriere- und Businessberaterin, Gesprächspartner beruflicher Veränderungsprozesse
  • kommunikativ, empathisch, umsetzungsstark, engagiert, organisiert

Berufserfahrung:

2017                   Lektorin für Bundesministerium für Bildung, interkulturelle Aspekte und Traumata, Wien,

2016                   Trainerin krankenhausspezifischer Seminare, trans-/interkulturelle Kompetenz für Mitarbeiterinnen

2016                   Sprecherin „Ein Plädoyer für transkulturelle Kompetenz als neue Aufklärung European Forum Alpbach“, Alpbach

seit 2016           Reviews internationaler Journals

seit 2014           Lektorin, Tutorin und Betreuen von Bachelorarbeiten, Wirtschaftsuniversität Wien

seit 2014           Lektorin Medizinische Universität Wien, Ärztliche Gesprächsführung, und Problemorientiertes Lernen, Wien. Interkulturell Kompetenz

seit 2014           Selbständiges Erarbeiten/ Umsetzen Personalentwicklungsmaßnahmen für privatwirtschaftliche Auftraggeber

seit 2014           Lektorin und Betreuerin von Masterarbeiten, Studiengänge Gesundheitsförderung und Gesundheitsforschung, Physiotherapie FH Burgenland

2014                    Lektorin an Karl Ladsteiner Medizin Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Krems

seit 2013           Lektorin Studiengänge: Management und Entrepreneurship, Gesundheit, FH Salzburg

2009                    Lektorin Päd. Hochschulen

seit 2006           Trainerin Kindergartenpädagogen für öffentliche und private Institutionen,

seit 2005           Workshopleiterin Kommunikationsseminare für unterschiedliche öffentliche Institutionen, Österreich, Deutschland

seit 2005           Sprecherin internationaler Tagungen, Kongresse und Symposien, Österreich, Deutschland, Belgien

seit 2001            Forschungstätigkeit über Wechselwirkung unterschiedlicher Kulturen/Sprachen auf kommunikative Ausdrucksmittel und Ausdrucksformen

2010                    Mitglied des Assessmentteams bei Auswahlverfahren im Stadtschulrat für Wien

seit 2006            Lektorin FH Wiener-Neustadt, Studiengänge, Logopädie und Radiologietechnologie

2008                     Speaker Early Language Learning, EU-Projekt

2008                     Initiator der EU-Kampagne-“Piccolingo”, Brüssel, Belgien

2006                     Moderation beim Erstellen des  „Glossar der Stadt Wien“, Wien

1995 – 2001       Wahlfachkorb „Kommunikative und soziale Kompetenz, Evang. Theolog. Fakultät, Universität Wien

1990-1996          GiroCredit Bank AG der Sparkassen, Wien,

1990-1990          Creditanstalt-Bankverein, Wien, CA-Akademie, Trainer

1987 – 1990       Der Anker Allgemeine Versicherungs Aktiengesellschaft, Wien,

1984 – 1987       Bayer Austria Gesellschaft m.b.H., Wien, Marketing-Service, Aufbau Diagnostika Abteilung

1980 – 1984        Internationale Bank für Außenhandel Aktiengesellschaft, Wien, Auslands-, Dokumenten- Giroabteilung, Wechsel- und Kreditabteilung

 

Aus- und Weiterbildung:

2002 – 2006         Doktoratsstudium Universität Wien, Abschluss Dr. Phil.

1997 – 2001         Indiv. Diplomstudium Kommunikationspädagogik, Wien, bestehend aus:

              • Medizin
              • Publizistik und Kommunikationswissenschaften
              • angewandte Sprachwissenschaften
              • Fächerkombination Sonder- und Heilpädagogik
              • Lern- Sprech- und Sprachausbildung

2000 bis dato         Sprecherzieher, Wien, Koblenz, Lausanne

2018 bis dato         Trauma im Kontext Flucht und Asyl – Universitätsklinikum, für Kinder und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Ulm

2017 bis dato         Zertifikatsprogramm „Medizinische Lehre Wien (MLW)“

1990-2000               Systemische Familientherapie

1988-1990               NLP Ausbildung,

1987 bis dato         Trainer-Akademie-München/Hamburg

1980-1990               Klassische Pantomime

1975- 1980             HBLA für wirtschaftliche Berufe, Matura, Wien

1967 – 1975            Hauptschule, Volksschule

 

Ehrenamtliche Tätigkeit:

2000-2014                Elternvertreter an verschiedenen Schulen, Vertreter Österreichs in der European Parents Association (EPA)

 

Wissenschaftliche Studien

Rehab Funnball, Diplomarbeit von Schülern, Wien

NeuroCubes3D, Diplomarbeit von Schülern, Wien

Vergleich der gezielten Sprachanbahnung durch Bewegungsförderung bei gesunden und behinderten Kindern im Kindergarten
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Universität Wien, Univ.-Prof. Dr. Max H. Friedrich, Univ.-Prof. Dr. P.Vitouch

Sprachanbahnung durch gezielte Bewegungsförderung bei Kindern von 0 – 1, Wien Hanuschkrankenhaus d. WGKK und
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Universität Wien, Univ.-Prof. Dr. Max H. Friedrich, Univ.-Prof. Dr. P. Vitouch

Nonverbale Diagnose und Kommunikationshilfen bei Patienten fremder Muttersprache
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Ambulanz für transkulturelle Psychiatrie, Wien, A.o. Univ.-Prof. Dr. A. Friedmann